Assouline

ASSOULINE JAMES BOND REISEZIELE

Im Jahr 1962 gab James Bond in „James Bond 007 – Dr. No“ sein Kinodebüt und setzte als weltreisender Geheimagent 007 neue Maßstäbe in der Filmkunst. Von London bis Jamaika und darüber hinaus – Bonds Abenteuer erstreckten sich über den ganzen Globus und führten das Publikum in den letzten sechzig Jahren an über hundert reale Orte.

Erkunden Sie in „James Bond Destinations“ die legendären Orte, die für Bonds Reisen eine zentrale Rolle spielten. Jedes Kapitel bietet Einblicke und unvergessliche Szenen, wie Ursula Andress' Auftauchen aus den Gewässern Jamaikas, Daniel Craigs rasante Verfolgungsjagd in Rom und Roger Moores epischer Showdown in der Zuckerhut-Seilbahn in Rio.

In den frühen und mittleren 1960er-Jahren, als internationale Reisen selten waren, begeisterten die Bond-Filme das Publikum, weckten Träume von glamourösen Urlauben und etablierten die Filmreihe als verlässlichen Abenteuerführer. Barbara Broccoli, Tochter des ursprünglichen Bond-Produzenten, erinnert sich, wie ihr Vater Menschen auf magische Abenteuer mitnehmen wollte.

Mit zunehmender Reisefreiheit entwickelte sich auch das Bond-Erlebnis weiter und hielt mit der Zeit Schritt. Produzenten wie Michael G. Wilson entdeckten neue, unbekannte Drehorte oder verwandelten bekannte Orte in spektakuläre Kulissen und sorgten so dafür, dass jeder Bond-Film den Nervenkitzel des Entdeckens bot. So mussten beispielsweise die Straßen Roms in „Spectre“ sorgfältig abgesperrt werden, während der Canal Grande in Venedig für „Casino Royale“ zum ersten Mal seit Jahrhunderten gesperrt wurde, damit Daniel Craigs Bond ungehindert navigieren konnte.

328 Seiten
233 Abbildungen
Englische Sprache
Erscheint im Oktober 2023
L 25,1 x B 32,99 x T 3,89 cm
Seidengebundener Einband
ISBN: 9781649802736
3,0 kg